Handwerker des Monats - sehen und lesen Sie die Erfolgsgeschichten von Meistern, Gessellen und Azubis, die in Ihren Gewerken Bestleistungen aufgestellt haben. Bundes- und Landessieger, Europa- und Weltmeister in Ihren Gewerken.
09.07.2022 - Preisverleihung Azubi4ID - Angehende Bürokauffrau aus Lützen und Industriekaufmann aus Schkopau siegen mit ihren Ideen. Auf der Preisverleihung des Wettbewerbs Azubi4ID gaben die IHK BIZ GmbH und die Handwerkskammer Halle die Sieger im Domstadtkino in Merseburg bekannt. Jasmin Harre lernt im Handwerksbetrieb Wächter Ladenbau in Lützen den Beruf der Kauffrau für Büromanagement. Marvin Strahl wird Industriekaufmann und absolviert seine Ausbildung bei der Mitteldeutschen Kunststoff-Logistik GmbH in Schkopau. Beide konnten mit ihren Ideen die Jury von Azubi4ID überzeugen und belegen Platz Eins. Auszubildende aus der Industrie und dem Handwerk konnten bei der Challenge Azubi4ID Vorschläge einreichen, wie dank digitaler Technologien Arbeitsprozesse erleichtert werden können. Schirmherrin ist Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.
06.07.2022 - Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald -Treuemedaillen für Handwerker. - In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt:
25.05.2022 - Im Juni feiern elf Meister und sechs Betriebe ihr Jubiläum - Im Juni haben in Ostfriesland elf Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger. Und auch sechs Betriebe feiern ihr Betriebsjubiläum. Die Handwerkskammer für Ostfriesland gratuliert zusammen mit den zuständigen Kreishandwerkerschaften folgenden Jubilaren:
22.06.2022 - Till Schneider ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Mai ausgezeichnet worden. Der 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr von der Domaschka GmbH & Co. KG in Lauterbach zum Dachdecker ausgebildet. - v.l.n.r.: Kammervizepräsident Andreas Brieske, Geschäftsführer Lukas Domaschka, LdM Till Schneider, Geschäftsführer Holger Domaschka, Eilin Domaschka, stv. Kreishandwerksmeister Dieter Schaub und Gabriele Domaschk. - Der Ausbildungsbetrieb ist mit seinem Lehrling sehr zufrieden. Till Schneider sei ein freundlicher, zuverlässiger und aufgeschlossener Mitarbeiter. Bei einem Praktikum, das Till Schneider bei der Domaschka GmbH & Co. KG absolviert hat und dem Lehrvertrag vorausging, habe er bereits mit diesen Eigenschaften gepunktet. Er habe eine schnelle Auffassungsgabe. Pünktlichkeit und Ordnung seien selbstverständlich für ihn.
21.05.2022 - Neue Elektro-Experten ausgebildet - Die neuen Elektrotechnikermeister freuen sich, dass sie ihre Weiterbildung geschafft haben. - Nachdem sie drei Jahre lang abends nach Feierabend und an den Wochenenden für ihre Meisterausbildung die Schulbank gedrückt haben, können 17 Elektronikergesellinnen und -gesellen nun die Früchte ihrer harten Arbeit ernten. Im Berufsbildungszentrums (BBZ) der Handwerkskammer für Ostfriesland legten sie kürzlich ihre praktische Prüfung ab. Damit haben sie auch den letzten Teil ihrer Weiterbildung in der Tasche und dürfen sich jetzt Elektrotechnikermeister nennen. In einer kleinen Feierstunde bekamen sie ihre Zeugnisse ausgehändigt. Besonderen Grund zur Freude hatten Marina de Buhr aus Großheide, Sara Pristat aus Wittmund, Steffen Scholz aus Südbrookmerland und Wilko Tammen aus Osteel. Sie legten ihre Prüfungen als Lehrgangsbeste ab.