Handwerk News - News für Gewerbebetriebe - Veranstaltungen - täglich aktuell |
|
![]() |
Suche Handwerker, Meisterbetrieb, Architekt, Sachverständige?
Handwerker suchen - Betriebe suchen - Kammern und Innungen suchen
|
01.06.2023 - „Abschlagfreie Frühverrentung und Arbeitskräftemangel passen nicht zusammen und müssen gestoppt werden. Wer erfreulicherweise immer länger Rente bezieht, muss hierfür entweder länger arbeiten oder Abschläge für eine Frührente akzeptieren. Dies gilt in besonderer Weise für die Generation der sog. Babyboomer, deren Jahrgänge zum Teil doppelt so groß sind wie die der jüngeren Generationen. Mit der Rente mit 63 lassen die vielen Älteren die wenigen Jungen die Zeche zahlen. Das ist ungerecht“, sagte Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände.
Die 2014 eingeführte abschlagfreie Rente mit 63 habe zu einer gigantischen Frühverrentungsbewegung von bisher bundesweit 2 Millionen Arbeitnehmer geführt. „Die Forderung von CDU-Politiker Jens Spahn nach sofortiger Abschaffung der abschlagfreien Frührente ist deshalb richtig.
02.06.2023 - Verhandlungs-Stopp nach 10 Stunden.130.000 Beschäftigte in 19.300 Betrieben. IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“. - Der Garten- und Landschaftsbau in Deutschland steuert auf einen Konflikt zu: Die Tarifverhandlungen über höhere Löhne für die bundesweit rund 130.000 Beschäftigten in mehr als 19.300 Betrieben der Branche drohen zu scheitern. Das teilte die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Freitag mit. Zuvor hatten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde nicht auf ein Ergebnis einigen können. Die IG BAU und der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau trennten sich am Donnerstagabend nach 10-stündiger Verhandlung in Frankfurt am Main – ohne sich auf eine mögliche dritte Verhandlungsrunde zu verständigen. „Die Fronten sind verhärtet. Die Situation ist festgefahren“, sagt IG BAU-Verhandlungsführer Carsten Burckhardt.
01.06.2023 - Vier Sieger im Landeswettbewerb - Michael Dey (ganz links) und Klaus Wittmann von der SLV München (ganz rechts) freuten sich mit den Siegern bei den Fortgeschrittenen (v.li.): Lukas Kimberger vom BV-Chiemgau sowie Timo Müller, Magnus Reisacher und Lukas Reitmeier, alle vom BV-Schwaben-Mittelbayern. - Neun junge Schweißer aus dem DVS Bezirksverband Schwaben-Mittelbayern durften Anfang Mai beim Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2023 in den Abstufungen Jung- beziehungsweise Fortgeschrittenen-Schweißer antreten. Vier Nachwuchs-Schweißer haben es davon zum Bundeswettbewerb geschafft. - In der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) München stellten sie unter Beweis, dass sie zu den Besten gehören. Bei den Fortgeschrittenen siegte Timo Müller, Ausbildungsbetrieb Renner Metallbau Schwabmünchen, im MAG-Schweißen. Magnus Reisacher von der Josef Gartner GmbH in Gundelfingen gewann den Wettbewerb im WIG-Schweißen.
01.06.2023 - Am 1. Juni hat das Plenum des Europäischen Parlaments ohne Änderungen dem Bericht für ein EU-Lieferkettengesetz und dem anschließenden Beginn möglicher Trilogverhandlungen zugestimmt. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Diese Entscheidung des Europäischen Parlaments bringt für Handwerksbetriebe große Rechtsunsicherheit und Bürokratie und setzt sie unkalkulierbaren Risiken aus. Dass es dem Richtlinienvorschlag für ein EU-Lieferkettengesetz zugestimmt hat ohne Änderungen vorzunehmen, etwa geografische Risiken entscheidend zu priorisieren und eine angemessene Risikobewertung zuzulassen ist aus Sicht der Betriebe nicht nachvollziehbar.
News aus IHK's, Handwerks-, Architekten- und Ingenieurkammern und Verbänden - handwerkernachrichten seit 20 Jahren online!
![]() |
Werben für das Handwerk -
|
![]() |
Das hn-Lesergeschenk Motivkalender 2023 ...als A3 Wandkalender und als Jahresplaner. z.Bsp. Kalender mit alten Zunftmotiven. Sie erhalten diese Bildkalender auch für Ihren Computer oder Laptop, bzw. Tablett als Bildschirmschoner-Kalender mit Tagesanzeige, der sich Monat für Monat übers Jahr ( oder auch länger , wenn Sie es möchten ) aufblättert. Kalender-Download kostenlos! |
Ausschreibungen aktuell - hier - Neu !!! Materialbörse - machen Sie aus totem Kapital frei verfügbare Liquidität. Im Lager befindliches Material samt Bild und Beschreibung hier im Marktplatz kostenlos online stellen und anbieten- keine Anzeigenkosten - keine Provision. Nur für Mitglieder - Mitgliedschaft kostenlos. Newletter der Woche - der aktuelle Newsletter für Unternehmer aus Handwerk und Gewerbe >>>> hier online lesen |
Webseite kostenlos für Handwerks- und Gewerbebetriebe. Keine Kostenfallen - keine Zeitbeschränkung. - Möchten Sie Ihren Betrieb in den handwerkernachrichten präsentieren? Wir schenken Ihnen ein kostenloses Firmen-Portrait in unserer Regio-Betriebesuche mit Bild und URL/Mailadresse! Auch Kammern und Innungen erhalten hier ebenfalls eine kostenlose Webpräsentation. Präsentation auch im Startseitenticker! - Sehr Gute Ergänzung Zur Firmenwebseite. Besser gefunden werden. Kostenlos. Neukunden gewinnen. Vorteile: Hohe Auffindbarkeit Im Internet. Bereits über 100.000 eingetragene Mitglieder! - In Suchmaschinen ganz vorn.
Keine Kosten - keine Gebühren! Nur als Benutzer registrieren! ( Blaue Kopfleiste oben rechts am Anfang der Webseite! ) >>>>>> Mehr Info hier!
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Anzeige