Handwerk News - News für Gewerbebetriebe - Veranstaltungen - täglich aktuell |
|
|
Handwerk & Corona - Aktuelle Nachrichten für Betriebe.Coronavirus und Gesundheitsvorsorge im Handwerk - Beiträge zum Thema Corona und Folgen für Handwerk und Gewerbe - Corona aktueller Stand - Zahlen weltweit |
![]() |
Suche Handwerker, Meisterbetrieb, Architekt, Sachverständige?
Handwerker suchen - Betriebe suchen - Kammern und Innungen suchen
|
26. Januar 2023 - Arbeitsministerin Scharf begrüßt 147 Mitglieder und Netzwerkpartner bei der Jahresauftaktveranstaltung des Familienpakts Bayern.Auf der diesjährigen Jahresauftaktveranstaltung des „Familienpakt Bayern“ hob Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf die wachsende Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf hervor: „Im Wettbewerb um geeignete Arbeitskräfte ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein entscheidender Wirtschaftsfaktor! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben heute die Wahl und entscheiden sich für das Unternehmen, bei dem sie ihre familiären und beruflichen Aufgaben optimal vereinbaren können. Familienfreundliche Betriebe sind die Arbeitswelt der Zukunft!“ Im Vordergrund der Jahresauftaktveranstaltung des Familienpakts Bayern stand der Austausch der Unternehmen. In Praxisgesprächen präsentierten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihre Vereinbarkeitslösungen. Diese „Best Practices“ zeigten, dass Familienfreundlichkeit unabhängig von Größe, Branche und Art des Betriebes auch schon mit kleinen Mitteln möglich ist. Von solchen individuellen Lösungen profitieren auch andere Unternehmen.
Weiterlesen ...31. Januar 2023 – 16,1 Tage pro Jahr waren Arbeitnehmer in der Augenoptik laut einer Erhebung der Augenoptiker Ausgleichskasse VVaG (AKA) im Jahr 2022 aus Krankheitsgründen nicht arbeitsfähig. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Wert damit um 60% gestiegen. Im Jahr 2021 konnte die AKA noch gesunkene Krankenstände melden. In dem Jahr waren Arbeitnehmer in der Augenoptik nach der Statistik der AKA nur 10,3 Tage aus Krankheitsgründen nicht arbeitsfähig. 2020 lag der durchschnittliche Wert noch bei 11,6 Tagen, immer gerechnet über eine 7-Tage Woche. Die durchschnittliche Dauer eines Krankheitsfalls in der Augenoptik lag auch 2022 bei 5,64 Tagen und damit nur unwesentlich höher als im Vorjahr. Die Anzahl der einzelnen Krankheitsfälle stieg von 1,8 Fälle pro Mitarbeiter in 2021 auf 2,85 Fälle pro Mitarbeiter in 2022.
30.01.2023 - Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Zentralverband Deutsches Baugewerbe, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und IG Bauen-Agrar-Umwelt) haben sich nach intensiven Verhandlungen auf eine tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie geeinigt. Die zuständigen Gremien stimmten dem Abschluss am 24. und am 30. Januar 2023 zu. Der neue Tarifvertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren sieht neben bereits Ende 2021 beschlossenen Lohn- und Gehaltserhöhungen sowie Einmalzahlungen für 2021, 2022 und 2023 nunmehr für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine zusätzliche Inflationsausgleichsprämie in Höhe von insgesamt 1.000 Euro vor, von denen je 500 Euro in diesem und dem kommenden Jahr gezahlt werden. Teilzeitbeschäftigte erhalten anteilige Leistungen, Auszubildende insgesamt 300 Euro, ebenfalls in Teilbeträgen für beide Jahre.
30.01.2023 - Beratungsass geht in den Ruhestand - Zum 1. Februar rückt Jörg Harms (r.) auf den Posten des Ausbildungsberaters von Dieter Friedrichs (l.) nach. Die Frage „Welcher Job ist der richtige für mich?“ wird für viele junge Menschen immer schwieriger zu beantworten. Die duale Ausbildung im Handwerk bietet ihnen dabei eine hervorragende Perspektive. Denn der Fachkräftebedarf ist nach wie vor hoch und mit mehr als 130 Berufen – von A wie Augenoptiker bis Z wie Zweiradmechatroniker steht eine Vielzahl an zukunftsorientierten Berufen zur Auswahl. Da ist es gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. Umso wichtiger ist es, die Heranwachsenden bei diesem Prozess ein Stück weit an die Hand zu nehmen. Einer, der das seit gut 35 Jahren macht, ist Dieter Friedrichs von der Handwerkskammer für Ostfriesland.
News aus IHK's, Handwerks-, Architekten- und Ingenieurkammern und Verbänden - handwerkernachrichten seit 20 Jahren online!
![]() |
Werben für das Handwerk -
|
![]() |
Das hn-Lesergeschenk Motivkalender 2023 ...als A3 Wandkalender und als Jahresplaner. z.Bsp. Kalender mit alten Zunftmotiven. Sie erhalten diese Bildkalender auch für Ihren Computer oder Laptop, bzw. Tablett als Bildschirmschoner-Kalender mit Tagesanzeige, der sich Monat für Monat übers Jahr ( oder auch länger , wenn Sie es möchten ) aufblättert. Kalender-Download kostenlos! |
Ausschreibungen aktuell - hier - Neu !!! Materialbörse - machen Sie aus totem Kapital frei verfügbare Liquidität. Im Lager befindliches Material samt Bild und Beschreibung hier im Marktplatz kostenlos online stellen und anbieten- keine Anzeigenkosten - keine Provision. Nur für Mitglieder - Mitgliedschaft kostenlos. Newletter der Woche - der aktuelle Newsletter für Unternehmer aus Handwerk und Gewerbe >>>> hier online lesen |
Webseite kostenlos für Handwerks- und Gewerbebetriebe. Keine Kostenfallen - keine Zeitbeschränkung. - Möchten Sie Ihren Betrieb in den handwerkernachrichten präsentieren? Wir schenken Ihnen ein kostenloses Firmen-Portrait in unserer Regio-Betriebesuche mit Bild und URL/Mailadresse! Auch Kammern und Innungen erhalten hier ebenfalls eine kostenlose Webpräsentation. Präsentation auch im Startseitenticker! - Sehr Gute Ergänzung Zur Firmenwebseite. Besser gefunden werden. Kostenlos. Neukunden gewinnen. Vorteile: Hohe Auffindbarkeit Im Internet. Bereits über 100.000 eingetragene Mitglieder! - In Suchmaschinen ganz vorn.
Keine Kosten - keine Gebühren! Nur als Benutzer registrieren! ( Blaue Kopfleiste oben rechts am Anfang der Webseite! ) >>>>>> Mehr Info hier!
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Anzeige