Warning: Attempt to read property "alias" on null in /pages/90/f3/d0011887/home/htdocs/hn-com/live/templates/handwerkernachricten1.0/page.php on line 53

News Termine Ausschreibungen Marktplatz Arbeitspause Recht

Handwerk und IHK Gewerbe News. Über 100 Tsd. Betriebe präsentieren sich hier.

 
Unter der Annahme, dass corona“ benötigt wird, wurden folgende Ergebnisse gefunden:

  • Südthüringens Industrie wurde von der Corona-Pandemie stark getroffen. Ein Viertel Verlust.

    erwarten, dass Regionen mit einem hohen Industrieanteil stärker von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie betroffen sein werden als Gegenden mit einem hohen Anteil an Dienstleistern.Südthüringen ist mit 34 Prozent Industrieanteil an der...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/meinung-aktuell-aus-kammern-und-innungen/7148-suedthueringens-industrie-wurde-von-der-corona-pandemie-stark-getroffen-ein-viertel-verlust
  • Überwiegende Mehrheit befürwortet Corona-Testpflicht für Reiserückkehrer

    Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus finden weitgehende Zustimmung. - Sollen Personen, die aus Risikogebieten nach Deutschland kommen, auf das neuartige Coronavirus getestet werden? 91 Prozent der Befragten befürworten dies. Das zeigt der...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/beruf-gesundheit-umwelt/7161-ueberwiegende-mehrheit-befuerwortet-corona-testpflicht-fuer-reiserueckkehrer
  • Lossprechungsfeier für die Bauabsolventen rund um Regensburg, Kelheim, Schwandorf in Corona-Zeit via Medien.

    vor Ort angeschlossen haben, im Rahmen der im Handwerk traditionellen Lossprechungsfeier dazu beglückwünscht. Aber trotz Corona-bedingt ausgefallener Feier dürfen sie sich nun Gesellen oder Facharbeiter im jeweiligen Handwerk nennen. Hierzu...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/handwerker-des-monats/7168-lossprechungsfeier-fuer-die-bauabsolventen-rund-um-regensburg-kelheim-schwandorf-in-corona-zeit-via-medien
  • Urteil: Bordellschließung zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

    Das in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Verbot der Öffnung von Prostitutionsstätten ist rechtmäßig. Dies ent­schied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz. - Bordellschließung zur...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/finanzen-steuern-recht/7195-urteil-bordellschliessung-zur-corona-bekaempfung-rechtmaessig
  • Verschärfung des EU-Klimaziels 2030 - nach der Corona-Krise – kaum umsetzbar

    von nur zehn Jahren. Dies ist unter den derzeitigen ökonomischen und politischen Gegebenheiten in der EU – gerade nach der Corona-Krise – kaum umsetzbar", erklärte Dr. Birgit Ortlieb, Vorsitzende des VhU-Energieausschusses, anlässlich der heutigen...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/handwerk-handel-verbaende/7249-verschaerfung-des-eu-klimaziels-2030-nach-der-corona-krise-kaum-umsetzbar
  • In der Corona-Krise waren es vor allem die handwerklichen Betriebe, die kräftig angepackt und unser Land am Laufen gehalten haben

    „Das Handwerk hat vor allem in diesem Jahr wieder einmal bewiesen, wie unverzichtbar es für unser Land ist. In der Corona-Krise waren es vor allem die handwerklichen, mittelständischen Betriebe, die trotz widriger Umstände kräftig angepackt und unser...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/7254-in-der-corona-krise-waren-es-vor-allem-die-handwerklichen-betriebe-die-kraeftig-angepackt-und-unser-land-am-laufen-gehalten-haben
  • Ein neues Hüft- oder Kniegelenk in Corona-Zeiten? Opioide zur Schmerzlinderung vermeiden

    Seit Beginn des Lockdowns in der Corona-Pandemie mussten hierzulande hunderttausende nichtakute Operationen verschoben werden. So verzeichnete etwa das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) im März und April dieses Jahres einen Rückgang von 79...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/beruf-gesundheit-umwelt/7267-ein-neues-hueft-oder-kniegelenk-in-corona-zeiten-opioide-zur-schmerzlinderung-vermeiden
  • Arbeitsmarkt im September 2020 - Folgen der Corona-Krise weiter deutlich sichtbar, aber leichte Besserung

    „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind nach wie vor deutlich sichtbar. Es zeigen sich aber leichte Zeichen der Besserung.“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/wirtschaft-politik/7303-arbeitsmarkt-im-september-2020-folgen-der-corona-krise-weiter-deutlich-sichtbar-aber-leichte-besserung
  • Corona-Lage: Berliner Senat und Bezirke müssen Einhaltung der Regeln endlich durchsetzen

    „Die Berliner Wirtschaft betrachtet die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie in Berlin mit großer Sorge. Das RKI weist darauf hin, dass das Infektionsgeschehen in den Innenstadtbezirken vor allem auf Feiernde zurückzuführen ist. Senat und Bezirke...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/meinung-aktuell-aus-kammern-und-innungen/7331-corona-lage-berliner-senat-und-bezirke-muessen-einhaltung-der-regeln-endlich-durchsetzen
  • Sächsische Meisterschaften Tischlergesellen 2020 - Erfolgreiches Handwerk trotz Corona-Einschränkungen

    Organisation – insbesondere an Herrn Ralf Kunze, Herrn Oliver Pleschke und Frau Mercedes Hippold. Auch unter den aktuellen Corona-Bedingungen verlief alles reibungslos. Gleichermaßen bedanken wir uns bei den Jurymitgliedern Jörg Rothe vom BSZ Kamenz,...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/handwerker-des-monats/7341-saechsische-meisterschaften-tischlergesellen-2020-erfolgreiches-handwerk-trotz-corona-einschraenkungen
  • Gebäudereiniger-Handwerk: Arbeitgeber bieten trotz historischer Corona-Krise 3,85 % mehr Lohn.

    Pandemie. Anders als die Gewerkschaft behauptet, zeigt die offizielle Statistik die Betroffenheit unseres Handwerks in der Corona-Krise: Laut Vierteljährlicher Handwerksberichterstattung verzeichnet die Branche im 2. Quartal ein Umsatzminus von 5,3 % im...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/7353-gebaeudereiniger-handwerk-arbeitgeber-bieten-trotz-historischer-corona-krise-3-85-mehr-lohn
  • Schlaglicht aktuell: Handwerk zur Corona-Politik - Unterstützung von betroffenen Betrieben muss schnell kommen

    wieder denselben Fehler, bitte!“ Bundeskanzlerin und Ministerpräsident*innen der Länder einigten sich heute auf weitere Corona-Schutzmaßnahmen. Der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher ordnet im Anschluss daran die Ergebnisse für Hamburg ein. Der...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/schlaglicht/7363-schlaglicht-aktuell-handwerk-zur-corona-politik-unterstuetzung-von-betroffenen-betrieben-muss-schnell-kommen
  • Saarkonjunktur im Bann des Corona-Infektionsgeschehens

    auf die saarländische Wirtschaft und den Ergebnissen der IHK-Konjunkturumfrage: „Die Rekordanstiege der Corona-Infektionen verheißen nichts Gutes für die Saarwirtschaft. Nachdem die Unternehmen während der Sommermonate wieder Hoffnung auf eine...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/meinung-aktuell-aus-kammern-und-innungen/7367-saarkonjunktur-im-banndes-corona-infektionsgeschehens
  • Friseurhandwerk atmet auf - Friseursalons dürfen bei Corona-Lockdown geöffnet bleiben.

    haben am 28. Oktober angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen in Deutschland eine deutliche Verschärfung der Corona-Regeln ab dem 2. November bis zum Monatsende beschlossen. Demnach sollen private Kontakte auf ein Minimum reduziert werden....

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/7374-friseurhandwerk-atmet-auf-friseursalons-duerfen-bei-corona-lockdown-geoeffnet-bleiben
  • Corona-Prävention-Kampagne kommmitmensch kooperiert mit dem Handwerk

    kommmitmensch, die Präventionskampagne der gesetzlichen Unfallversicherung, die für eine Kultur der Prävention in allen Betrieben und Einrichtungen wirbt, hat einen neuen Partner. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/7103-corona-praevention-kampagne-kommmitmensch-kooperiert-mit-dem-handwerk
  • Trotz Corona-Pandemie: Winterprüfung der IHK erfolgreich abgeschlossen

    Mehr als 1.500 Prüfungsteilnehmer - Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnte die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (IHK) die Winterprüfung in der beruflichen Ausbildung erfolgreich abschließen. Bereits Ende November 2020...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/meinung-aktuell-aus-kammern-und-innungen/7727-trotz-corona-pandemie-winterpruefung-der-ihk-erfolgreich-abgeschlossen
  • Mit Ideenreichtum gegen die Corona-Krise - Startschuss für Suche nach „Hessen Champions 2021“

    in einer ernsten Lage. Umso mehr beeindrucken die Energie, die Flexibilität und der Ideenreichtum, mit denen sie sich der Corona-Krise entgegenstellen. Deshalb möchten wir gerade in diesem Jahr mit unserem Wettbewerb auf den enormen hessischen...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/handwerk-handel-verbaende/7729-mit-ideenreichtum-gegen-die-corona-krise-startschuss-fuer-suche-nach-hessen-champions-2021
  • Sommer-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen: Volle Auftragsbücher, Materialengpässe und Corona-Impfungen

    Mitglieder der Vollversammlung in der Eninger HAP-Grieshaber Halle. - Wieder in Präsenz fand die Sommer-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen statt. Aufgrund von Abstandregeln und Hygienebestimmungen wieder in der HAP-Grieshaber Halle in...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/8082-sommer-vollversammlung-der-handwerkskammer-reutlingen-volle-auftragsbuecher-materialengpaesse-und-corona-impfungen
  • Corona-Impfstoffe lösen Inzidenzwertbetrachtung als Schutzmaßnahme ab.

    IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf Pieterwas zur Thüringer Corona-Verordnung vom 27. Juli 2021 - „Sowohl aus wissenschaftlicher Sicht als auch unter Schutzerwägungen des Staates für seine Bürger, lassen sich Inzidenzwerte zur Beurteilung des...

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/meinung-aktuell-aus-kammern-und-innungen/8105-corona-impfstoffe-loesen-inzidenzwertbetrachtung-als-schutzmassnahme-ab
  • Handwerksbetriebe lassen die Corona-Krise hinter sich - Impfen entscheidet

    07.08.2021 - Nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen hat sich die Geschäftslage der Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Wiesbaden erholt. Fast die Hälfte der Betriebe melden Kammerpräsident Stefan Füll zufolge eine gute Geschäftslage....

    https://www.handwerkernachrichten.com/inhalt/nachrichten/8138-handwerksbetriebe-lassen-die-corona-krise-hinter-sich

Ergebnisse 121 - 140 von 351
feed-image RSS