News Termine Ausschreibungen Marktplatz Arbeitspause Recht

Handwerk und IHK Gewerbe News. Über 100 Tsd. Betriebe präsentieren sich hier.

 

 
 

Arbeitspause

Hier finden Handwerker gute Tipps für die Freizeit und Ferien. Nette Unterhaltung und Entspannung in der Arbeitspause!

Machen Sie mal eine Kaffeepause! Handwerker brauchen ihre Freizeit. Lifestyle -Themen wie Freizeit, Familie, Gesundheit, Hobby, Rezepte zum Kochen und Backen, Reisen, Wellness, Sport, Spiel oder Computer - nur für angemeldete Mitglieder der handwerkernachrichten erreichbar!  Machen Sie mit bei Preisausschreiben von Partnern der handwerkernachrichten. -  Alles ständig aktuell. Spezialangebote und Berichte für Seniorinnen und Senioren. - Exklusiver Themenkreis: Handwerk und Golf - Reisetipps sowie Natur, Umwelt, Gartentipps - der Klimakompass für Zuhause und mehr.

 


„Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ - Das 63. Dreikönigssingen, das jetzt beginnt, wird aufgrund der Corona-Pandemie kontaktlos stattfinden. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) empfehlen den Sternsingergruppen, auf einen Besuch in Häusern und Wohnungen oder an der Haustür zu verzichten. Stattdessen sind alternative Möglichkeiten für ein kontaktloses Sternsingen geplant: So liegt der Segen in den Kirchen bereit, Segensbriefe und -pakete werden zugeschickt oder verteilt. In Vorbereitung ist auch das Angebot eines digitalen Sternsingerbesuchs. Alle Materialien und Informationen sind auf der Internetseite www.sternsinger.de zugänglich. Auf dieser Seite besteht auch die Möglichkeit, eine Spendenaktion für die eigene Pfarrei anzulegen. Das Kindermissionswerk und die Deutsche Bischofskonferenz haben sich darauf verständigt, das Sternsingen 2021 bis zum 2. Februar zu verlängern. Der ausgeweitete Zeitraum soll den Kirchengemeinden und Gruppen helfen, auch unter schwierigen Bedingungen eine erfolgreiche Aktion durchzuführen.


Liebe Brüder und Schwestern, frohe Weihnachten! Ich möchte, dass alle die Botschaft erreicht, die die Kirche an diesem Festtag mit den Worten des Propheten Jesaja verkündet: »Ein Kind wurde uns geboren, ein Sohn wurde uns geschenkt« (Jes 9,5). Ein Kind wurde geboren: Eine Geburt ist immer Quelle der Hoffnung, sie ist aufkeimendes Leben, sie ist Zukunftsverheißung. Und dieses Kind, Jesus, „ist uns geboren“: einem „Uns“ ohne Grenzen, ohne jegliche Bevorzugung, ohne irgendeine Ausschließung. Das Kind, das die Jungfrau Maria in Betlehem zur Welt gebracht hat, ist für alle geboren: Es ist der „Sohn“, den Gott der gesamten Menschheitsfamilie geschenkt hat.


Deutsche Bischofskonferenz ruft zur Solidarität mit Christen weltweit auf - Am 26. Dezember begehen die Katholiken in Deutschland den „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“. In den Gottesdiensten am zweiten Weihnachtstag soll insbesondere der Glaubensgeschwister gedacht werden, die vielerorts in der Welt Opfer von Ausgrenzung und Unterdrückung werden. Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), ruft die Gläubigen und alle Menschen guten Willens auf, den Verfolgten und Bedrängten verbunden zu sein: „In vielen Regionen dieser Welt können Christen ihren Glauben nicht frei ausüben. Sie werden diskriminiert, bedroht, verfolgt und sogar ermordet. Insbesondere denken wir in diesem Jahr an die Christen in Syrien und im Irak. Auch nach dem militärischen Niedergang des sogenannten Islamischen Staats bleibt ihre Lage besorgniserregend. Das Denken an sie und das Gebet für sie sind Zeichen und Zeugnis, dass wir ihnen nahe sind. Wir bitten, dass sie die Hoffnung nicht verlieren, dass Bedrängnis und Verfolgung beendet werden.“


Eine zentrale Anlaufstelle für Frauen, die als Erwachsene Gewalt im kirchlichen Raum erfahren haben, bietet ab heute (22. Dezember 2020) die Deutsche Bischofskonferenz an. Diese Erst-Anlaufstelle ist über die Internetseite www.gegenGewalt-anFrauen-inKirche.de erreichbar und ermöglicht betroffenen Frauen kostenlose und anonyme Beratung nach geistlichem und/oder sexuellem Missbrauch in kirchlichen Kontexten einschließlich der Orden. Getragen wird die Anlaufstelle von der Arbeitsstelle für Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz. Die Einrichtung einer Anlaufstelle für von Gewalt betroffene Frauen ist das Ergebnis der Tagung „Gewalt gegen Frauen in Kirche und Orden“, die Ende September 2019 in Siegburg stattfand. Unter den 125 Teilnehmerinnen waren zahlreiche Frauen, die als Erwachsene in kirchlichen Kontexten Missbrauch erfahren haben. „Viele der Frauen berichteten auf der Tagung, dass sie mit ihrem Anliegen, von den Taten zu berichten und Gerechtigkeit einzufordern, immer wieder an neue Personen weiterverwiesen wurden und dies als sehr belastend erlebten“, erläutert Dr. Aurica Jax, Leiterin der Arbeitsstelle für Frauenseelsorge.

 


Radio Ostfriesland im Interview mit Pastorin Hille de Maeyer, am Sonntag, 27. Dezember. - Kirche und Handwerk verbindet eine lange Geschichte. Schon auf den ersten Seiten der Bibel heißt es: „Er machte den Menschen aus Staub von der Erde. Und er baute eine Frau aus der Rippe, die er von dem Menschen nahm.“ Das Handwerk scheint demnach von Anfang an zu Gottes Schöpfung zu gehören und erfährt dadurch eine besondere Würdigung. In der nächsten Radio Ostfriesland Sendung „Das Handwerk informiert!” dreht sich deshalb alles um diese spezielle Verbindung.


Hier finden Sie Informationen und Anregungen für die Zeit nach der Arbeit. Reisetipps, Rezepte für Feste und Partys, alles rund ums Hobby und vieles mehr.

Besinnung und Gebet - Innere Ruhe und Einkehr - Spiritualität und Glaube im Leben und Beruf. Lesen Sie hier Berichte und Nachrichten rund um den Themenkreis Handwerk und Kirche.
Für jeden Tag erhalten Sie hier das Tagesevangelium und Tageslesung sowie den Tagessegen -  und Morgen-und Abendgebete in einer kurzen Audio- - bzw. Videobotschaft.
 

Handwerk und Sport - von Fussball bis Formel1,  von A wie Automobilsport bis Z wie Zumba, dem neuen Tanz- und Fitnessprogramm. Berichte, Tipps, Termine.

 Handwerksthemen im Fernsehen und Radio - Hinweise, Sender,  Inhalte und Termine.

Der Handwerkscomic der Woche. Lachen Sie mit - Promis in den Mund geschoben - Bilder aus Politik und Zeitgeschehen, die zum Schmunzeln anregen.

Jetzt ist Kaffeepause! Lifestyle -  Themen für Handwerker, wie Freizeit und Entspannung, Familie, Gesundheit, Hobby, Rezepte zum Kochen und Backen, Reisen international, Wellness, Sport, Spiel, u.v.m.- ständig aktuell. Spezialangebote und Berichte für Senioren im Senioren-Meister-Markt - Exclusiver Themenkreis: Handwerk und Golf - Reisetipps und mehr. Inhalte nur für registrierte Mitglieder zugänglich.

Tipps vom Handwerk für Haus und Wohnen und Arbeit.

Der Meister rät ! - Tipps vom Fachmann zu Themen rund ums Haus, Kfz, Werkzeug, Fahrrad, Freizeit, Urlaub und Reisen, etc.  Hier finden Sie Rat und Tipps von Handwerksmeistern, Fachverbänden des Handwerks und öffentlichen Organisationen. Themen sind u.a. Sanierung, Energie, Bauen, Komfort, Finanzierung und Förderung, Verkehrswesen, Auto und Motorrad, Freizeit, Urlaub

Das Kostenlos - Board - für Gratis Warenproben, Testprodukte, Verlosungen, Gewinnspiele Das Kostenlos - Board - Bekannte Firmen stellen Gratis Warenproben, Testprodukte, etc. zur Verfügung. Dazu Verlosungen, Gewinnspiele! Machen Sie mit - es kostet nichts.

Computer,TV & Multimedia Club im handwerkermarkt. Erleben Sie "Virtuelles" Handwerk mit Tipps, News, Hilfen, Berichte und Links. Hier finden Sie Berichte zu software und hardware, Problemlösungen und Kauftipps. Ferner erhalten Sie hier Informationen zum Thema "mobil telefonieren" und Nachweise zu Fernsehsendern und aktuellen TV-Programmen.

Oldie but Goldie - Tipps für Senioren

Nach dem Arbeitsleben eröffenen sich für viele Senioren aus dem Handwerk neue Horizonte. Reisen, neue Länder entdecken, einem lang ersehnten Hobby nachgehen,
wieder mit Sport beginnen oder sich der Verwaltung hart erarbeiteter Finanzmittel widmen. Hier finden Sie Tipps und Anregungen, interessante Berichterstattung und Links zu
entsprechenden Seiten im Internet.

Kalender zum Download und Selbermachen

Kalender vom Kalendermeister: Hier finden Sie Jahreskalender, Jahresplaner, Monatsplaner, Urlaubsplaner, Geburtstagsplaner und andere Kalender mit verschiedenen Bildmotiven zum Download und Kaufen. Dazu viele Bildmotive für Kalender zum Selbermachen. Zur Rubrik

 

Werden Sie Webmaster!

Wir prämieren gute Seiten! Ist Ihre Seite profimäßig, was Technik und Ausführung betrifft ? Machen Sie den "hm-Profisiegel" Test für Ihre Webseiten. Dies ist ein kostenfreier Service für alle handwerkernachrichten Mitglieder.

Ihre Webseiten werden mit einem Spezialprogramm auf Technik und Ausführung geprüft. Sie erhalten ein ausführliches Prüfprotokoll, anhand dessen Sie mögliche Fehler sofort beheben können. Dazu erhalten Sie das "hm-Profisiegel" als Datei, damit Sie es auf Ihrer Webseite oder Drucksache veröffentlichen können.

Verbrauchermessen, Heimwerkermessen, Baumessen, Garten- und Landschaftsbaumessen, Tag der Offenen Tür und Beratungstermine bei Kammern, Innungen und Handwerksbetrieben, Volksfeste, Brauchtumsfeste, Ausstellungen

Jens Dagné,  Chairman of the Committee for Education for Life; Intercoiffure Mondial Paris & Intercoiffure Deutschland – Charity e.V. und
Präsident Charity Golf-Club „Play for Life“  und Vorstand Intercoiffure Deutschland schreibt in dieser Kolumne zu den Themen Golf und Reisen.

In den handwerkernachrichten lesen Sie täglich neue Nachrichten aus der Wirtschaft, wir berichten aktuell aus den Kammern von Handwerk, Handel, Architekten und Ingenieuren und wir informieren über Themen wie Aus - und Weiterbildung, Fach-Veranstaltungen und Messen.
Ihre Treue als Leser der handwerkernachrichten wollen wir gern belohnen und geben Ihnen daher die Möglichkeit, an Verlosungen von großen und kleinen attraktiven Preisen teilzunehmen. Insbesondere Partner der handwerkernachrichten und Partner aus der Wirtschaft stellen diese Gewinne für Sie zur Verfügung. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre, die sich in den handwerkernachrichten als Mitglied anmelden oder bereits Mitglied sind und den handwerkernachrichten-Newsletter empfangen. - Bei den Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

Alle reden übers Klima und die Umwelt - der Weltuntergang wir prophezeit. Politiker und Umweltorganisationen reden und streiten miteinander, was, wann und wie die Welt zu retten sei, und ausser vielen Worte und Absichtserklärungen kommt wenig Signifikantes dabei heraus. Selbstdarsteller, Dummköpfe und Despoten machen die Welt zu Ihrem Jahrmarkt der Eitelkeiten und ihrer Macht - und Raffgier.
Wer daran nicht verzweifeln möchte, muss selbst handeln und kann damit auch im Kleinen in seinem Umfeld beginnen. Hier gebe ich Ihnen Tipps für den Alltag. handwerkernachrichten für  Natur, Umwelt, Gartentipps - Ihr Klimakompass für Zuhause.

 
 
 
feed-image RSS


NEUE WEBSEITE für Handwerker und Gewerbebetriebe - hier kostenlos erstellen - mit Bild und Text und Link!

Webseite kostenlos für Handwerks- und Gewerbebetriebe. Keine Kostenfallen - keine Zeitbeschränkung. - Möchten Sie Ihren Betrieb in den handwerkernachrichten präsentieren? Wir schenken Ihnen ein kostenloses Firmen-Portrait in unserer Regio-Betriebesuche ! Auch Kammern und Innungen erhalten hier ebenfalls eine kostenlose Webpräsentation.
Keine Kosten - keine Gebühren! Nur als Benutzer registrieren! 
  ( Blaue Kopfleiste oben rechts am Anfang der Webseite! ) >>>>>> Mehr Info hier!

>>   Bereits in der Betriebesuche eingetragen?  Wollen Sie Ihre WEBSEITE jetzt bearbeiten?  - hier einloggen   -   <<

       ______________________________________________________________________________________________________________________________________