News Termine Ausschreibungen Marktplatz Arbeitspause Recht

Handwerk und IHK Gewerbe News. Über 100 Tsd. Betriebe präsentieren sich hier.

 

Nachrichten - News

Aktuelle News - Nachrichten aus Handwerk, Gewerbe, Industrie und Handel.

 


Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger in ganz Deutschland erhalten von diesem Tag an ein und dieselben Tariflöhne. Die vierte und letzte Stufe des laufenden Tarifvertrags (Laufzeit Januar 2018 bis -Dezember 2020) sieht zum heutigen 1. Dezember die finale Angleichung vor. Damit erhöhen sich die allgemeinverbindlichen Branchemindestlöhne in Ostdeutschland um knapp 2,4 Prozent auf 10,80 € (Lohngruppe 1) bzw. um gut 4,4 Prozent auf 14,10 € (Lohngruppe 2). "Mit der Angleichung zwischen Ost und West gehören wir mit zu den tarifpolitischen Vorreitern innerhalb des gesamten Handwerks", so Thomas Dietrich, Bundesinnungsmeister des Gebäudereiniger-Handwerks. "Unser Dank geht an die ostdeutschen Unternehmen, die für die gemeinsame Sache an ihre wirtschaftliche Schmerzgrenze gegangen sind." Insgesamt belaufen sich die Tariflohnsteigerungen von 2018 bis 2020 im Osten auf rund 19,3 Prozent (Lohngruppe 1) bzw. knapp 22,3 Prozent (Lohngruppe 6).

 


27.11.2020 - Demnächst neue Ausbildungsordnungen in den E-Handwerken -   jetzt Nachwuchssuche starten! Ab 2021 wird nach neuen Ausbildungsordnungen und in fünf elektrohandwerklichen Berufen ausgebildet. Erstmals wird dann auch ein neuer Ausbildungsberuf angeboten: der/die Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration. Als Vernetzungsexperte soll er/sie insbesondere im Smart-Home-Bereich zum Einsatz kommen. Damit Ausbildungsbetriebe frühzeitig mit der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs beginnen können, gilt: Jetzt über die fünf Ausbildungsberufe informieren! Zwar ist das Ausbildungsjahr 2020 erst vor Kurzem angelaufen. Doch die Suche nach qualifiziertem Nachwuchs braucht erfahrungsgemäß Zeit. Das gilt aktuell umso mehr, weil Ausbildungsmessen und Informationsveranstaltungen für Schulabgänger sowie viele andere Möglichkeiten, mit potentiellen Interessenten ins Gespräch zu kommen, Corona-bedingt wegfallen. Sich möglichst frühzeitig mit dem nächsten Jahr zu befassen, ist aber noch aus einem anderen Grund ratsam. Denn 2021 wird sich in der elektrohandwerklichen Ausbildung einiges ändern. Grund ist, dass dann die vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) angestoßene Neuordnung der Ausbildungsberufe greift. Und das heißt: Aus sieben elektrohandwerklichen Ausbildungsberufen werden fünf, darunter ein ganz neuer – der/die Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration, ein Spezialist für den Bereich Smart Home, Smart Building und Vernetzung der Gebäudetechnik.

 


Ab 1. Januar 2021 gibt es ein aktualisiertes Kompetenzprofil und überarbeitete Prüfungsanforderung für angehende Meisterinnen und Meister im Gebäudereiniger-Handwerk. Die neue Meisterprüfungsverordnung wurde jetzt im Bundesanzeiger veröffentlicht: www.bgbl.de Sie trägt dem ganzheitlichen handlungs- und arbeitsprozessorientierten Ansatz Rechnung und berücksichtigt dabei deutlich verstärkt die Themengebiete Digitalisierung und Nachhaltigkeit. 2019 war bereits die überarbeitete Gesellenprüfungsverordnung in Kraft getreten. Reinigungs-Spezialisten sind sie sowieso, doch mittlerweile müssen Meisterinnen und Meister mehr und mehr Managementaufgaben übernehmen, gesetzliche Vorgaben erfüllen und vielfältige Themenfelder abdecken. Dem trägt die überarbeitete Verordnung Rechnung.

 

Viele Ausbildungsstellen konnten nicht besetzt werden -  Die Coronakrise hat tiefe Spuren auf dem saarländischen Ausbildungsmarkt hinterlassen. Zuletzt hat sich die Lage aber deutlich verbessert. Insgesamt haben die IHK-zugehörigen Unternehmen in diesem Jahr 3.521 Ausbildungsverträge neu eingetragen, das sind 670 Verträge oder 15,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Zur Jahresmitte betrug das Minus noch rund 30 Prozent. Der Rückgang an Ausbildungsverträgen ist weniger auf ein geringeres Lehrstellenangebot als auf eine merklich geringere Zahl an interessierten Bewerbern zurückzuführen: „Viele Jugendliche haben sich angesichts der Unsicherheiten über die weitere wirtschaftliche Entwicklung in bestimmten Branchen statt für eine duale Ausbildung für eine verlängerte schulische Bildung entschieden. Besonders stark ausgewirkt hat sich das in der Hotellerie und Gastronomie sowie im Kultur- und Veranstaltungsbereich, die deutlich weniger Bewerber als im vergangenen Jahr verzeichnen. Eine Rolle hat dabei auch gespielt, dass wir mit unseren Ausbildungsberatern im Frühjahr wegen der Schulschließungen keine Berufsorientierung anbieten konnten“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen.


BIBB-Analyse zum Umfang betrieblicher Freistellung für Prüfungstätigkeiten - Erstmals hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) auf Basis einer repräsentativen Befragung den Aufwand der Betriebe für die Freistellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Prüfungstätigkeiten ermittelt. Demnach summieren sich die Freistellungen im Ausbildungsjahr 2017/2018 auf rund 3,4 Millionen Stunden. Die hierfür anfallenden Investitionen für die Gesamtwirtschaft belaufen sich hochgerechnet auf rund 80 Millionen Euro. In seiner aktuellen Erhebung zu Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung (www.bibb.de/de/11060.php) hatte das BIBB erstmalig auch zwei Fragen zur Freistellung von Beschäftigten für Prüfungstätigkeiten gestellt. Befragt wurden Personal- und Ausbildungsverantwortliche in mehr als 3.000 Betrieben. Kleinbetriebe engagieren sich bei der Freistellung für Prüfungstätigkeiten mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil. Das trifft insbesondere auf das Handwerk zu, das von kleinst- und kleinbetrieblichen Strukturen geprägt ist.

Nachrichten, Tipps und Hinweise für Handwerk, Handel und Gewerbe

Nachrichten für den Handwerker aus Berufswelt, Wirtschaft und Politik. Tipps und Hinweise zu neuen Gesetzen und Arbeitsvorschriften. Täglich aktuell.

Lesen Sie hier, was täglich in Wirtschaft und Politik passiert und Handwerk und Gewerbe interessiert. Nachrichten aus der Bundespolitik, aus Landesparlamenten oder Kommunen und Themen und Berichte aus der Wirschaft. Dazu Verbandsnachrichten, News der Gewerkschaften und aus den Sozialen Bereichen.

Lesen Sie hier Kommentare und Meinungen zu aktuellen Themen des Tages aus Handwerk, Wirtschaft, Politik, Sport und Gesellschaft.

Handwerker des Monats - sehen und lesen Sie die Erfolgsgeschichten von Meistern, Gessellen und Azubis, die in Ihren Gewerken Bestleistungen aufgestellt haben. Bundes- und Landessieger, Europa- und Weltmeister in Ihren Gewerken.

Aktuelle Berichte und Informationen zu Themen " Gesundheit im Beruf " - " Gesundheitsvorsorge in Betrieben " - " Berufskrankheiten und Tipps zur Prävention und Heilung. "

Brennpunkt Coronavirus - tagesaktuelle Meldungen vom Bundesministerium für Gesundheit und vom  Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

 

Artikel, Themen, Tipps für den Betrieb und Betriebsinhaber rund um Finanzen, Steuern und Recht. Was der Handwerksmeister wissen muss, wenn es um Vertragsrecht, Leistung und Gewährleistung geht, erfahren Leser hier. Wenn Sie einen Anwalt oder einen Steuerberater suchen - klicken Sie hier


Hier finden Sie Entscheidungen von Gerichten zu neuen und älteren Verfahren aus dem Bereich Arbeitsrecht, Zivilrecht und Strafrecht. 

Alles zum Thema Ausbildung, Fort-und Weiterbildung. Hinweise und Termine zu Meisterkursen. Neue Jobs, Arbeitsangebote und Stellenausschreibungen.

Das Kommunikations-Netzwerk des Handwerks in den handwerkernachrichten.
Handwerker und Ausführende gewerblicher Berufe können hier miteinander Austausch zu beruflichen Themen nehmen. Vorraussetung ist, das Sie auf dieser Webseite registriert sind ( kostenlos) und sich zum Austauch einloggen. Dann können Sie in diese Rubrik Ihre Beiträge posten.

Handwerk worldwide - news for Craftsmen, small business and more. - Here you can read about themes, that will interest "handwerker" and craftsmen all over the world. Work, mashines, materials, cost, seminars, new methods and procedures and many other points of interest. Read also the german version of handwerkernachrichten.com

Meisterfunk - Nachrichten zum Hören. Statements, Ansprachen und Interviews.

Hier finden Sie Hinweise und Angaben zu Tagungscentren, Schulungscentren oder Unterkunftsnachweise von Handwerkskammern, Architekten- und Ingenieurskammern, Berufsverbänden, Kirchen oder öffentlichen Anbietern.

Hier finden Sie Veranstaltungen zu den Themen " Lehre, Ausbildung, Studium " - Informationen für Schüler, Studenten und Lehrer. Aussender sind u.a. Handwerkskammern, IHK's und Handelskammern sowie Messen und Bildungsmessenveranstalter.

Marken, Produkte & Innovation -  Marken und Bemerkenswertes - Unternehmen und Tester berichten. Was brauchen Sie für Ihren Beruf? Im der Rubrik Gewerke-News finden Sie Informationen zu Leistungen und Angeboten von Herstellern und Dienstleistern zielgenau für jedes Gewerbe. Dazu Testberichte von unabhängigen Produkttestern aus Handwerk und Gewerbe.

Linktipps - Anbieter, die wir empfehlen:

 


Nachrichten für das Bäcker- und Konditorenhandwerk. Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für das Bäckerhandwerk

Nachrichten für das Bauhandwerk. Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für das Bauhandwerk( auch Glas + Metall ).

 

Nachrichten für das Elektrohandwerk. Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für das Elektrohandwerk.

Nachrichten für das Friseurhandwerk. Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für das Friseurhandwerk, Kosmetik und Nagelstudios.

Hier finden Sie Produkte & Leistungen für das Fleischerhandwerk.

Hier finden Sie Produkte & Leistungen für das Galabauhandwerk.

Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für das Holzhandwerk.

Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für das KFZ - Handwerk.

Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für das SHK - Handwerk.

Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für das Malerhandwerk.

Hier finden Sie Produkte & Leistungen für das Gesundheitshandwerk - oder handwerksähnliche Tätigkeiten rund um die Themen Gesundheit, Kosmetik, Schönheit, Fitness.

Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für Augenoptiker und Hörakustiker.

Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für Fotografen.

Hier finden Sie Anbieter,Produkte & Leistungen für das Gastgewerbe.

Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für landwirtschaftliche Betriebe.

Hier finden Sie Anbieter, Produkte & Leistungen für das gesamte Handwerk.

 

Informationen und Produkt-News aus der Nanotechnologie.

Ein Klassifizierungssystem für optimale Produktsuche.

Hier finden Sie Anbieter und ihre Kataloge - ansehen und bestellen über das Internet.

Markenclub für Produkte & Innovation -  Marken und Bemerkenswertes - Unternehmen und Tester berichten. Was brauchen Sie für Ihren Beruf? Im Markenclub finden Sie Informationen zu Leistungen und Angeboten von Herstellern und Dienstleistern zielgenau für jedes Gewerbe. Dazu Testberichte von unabhängigen Produkttestern aus Handwerk und Gewerbe. Wer ins Forum schreiben will, bitte zuvor registrieren und dann mit den neuen Zugangsdaten einloggen. Bitte nur sachliche Berichte zu Produkten und Leistungen veröffentlichen. Danke.

 

Zeigen Sie Ihr Profil - kostenlos in den handwerkernachrichten und im gesamten web!

Hallo liebe Mitglieder der handwerkernachrichten, hier erhalten Sie eine Übersicht über die Top-Themen der Woche aus Handwerk, Handel und Politik. Dazu wertvolle Tipps für den Arbeitsalltag und für die Freizeit.

Wenn Sie als Mitglied angemeldet sind, gelangen Sie direkt zu den Beiträgen. >>>>ANMELDEN

Möchten Sie gern auf die Rubrik zugreifen, sind aber noch nicht registriert, so können Sie das hier dauerhaft kostenfrei machen >>>> REGISTRIEREN

 

Info - wie erhalte ich den Newsletter :

Newsletter für Unternehmer aus Handwerk und Gewerbe - immer aktuell informiert.

 

 

Beste Grüsse

Ihre handwerkernachrichten-Redaktion

PS. Sind Ihre Daten noch aktuell? Haben Sie eine neue Mailadresse , Telefonnummer oder Webseite -  dann ändern Sie diese bitte jetzt oder bei Ihrem nächsten Login.  - Danke.

 
 
 
 
 
 
feed-image RSS


NEUE WEBSEITE für Handwerker und Gewerbebetriebe - hier kostenlos erstellen - mit Bild und Text und Link!

Webseite kostenlos für Handwerks- und Gewerbebetriebe. Keine Kostenfallen - keine Zeitbeschränkung. - Möchten Sie Ihren Betrieb in den handwerkernachrichten präsentieren? Wir schenken Ihnen ein kostenloses Firmen-Portrait in unserer Regio-Betriebesuche ! Auch Kammern und Innungen erhalten hier ebenfalls eine kostenlose Webpräsentation.
Keine Kosten - keine Gebühren! Nur als Benutzer registrieren! 
  ( Blaue Kopfleiste oben rechts am Anfang der Webseite! ) >>>>>> Mehr Info hier!

>>   Bereits in der Betriebesuche eingetragen?  Wollen Sie Ihre WEBSEITE jetzt bearbeiten?  - hier einloggen   -   <<

       ______________________________________________________________________________________________________________________________________